Für den guten Zweck
Unsere Aktivitäten - Für den guten Zweck...
Hier ein Überblick über unsere jährlichen Activities. Aus diesen Aktivitäten erzielen wir unsere Haupteinnahmen zur Unterstützung sozialer und karitativer Einrichtungen. Wir freuen uns, wenn Sie diese unterstützen.
Weihnachtslose
Mit jedem Weihnachtslos, das Sie kaufen ...
... haben Sie mit ein wenig Glück die Chance auf einen Gewinn.
Auch ohne dieses Losglück können Sie auf jeden Fall sicher sein, eine gute Sache unterstützt zu haben. Bereits seit 2006 stellen wir jährlich Weihnachtslose mit interessanten Gewinnen zusammen, die wir ab Ende November in der Region verkaufen.
2015 wurde die Weihnachtslosaktion bereits zum 10. mal von unserem Club organisiert und durchgeführt.
Der bisher erwirtschaftete Reinerlös beträgt bis heute ca. 186.000 Euro.
Im Einzelnen wurden mit Spenden aus den Weihnachtslosaktionen bedacht:
2006: jeweils 1.500 € für die Jugendarbeit in den sieben Verbandsgemeinden
2007: Übernahme der Kosten, ca. 9.000 €, für das Programm „Klasse2000"
2008: jeweils 4.500 € für die drei Sozialstationen im Landkreis
2009: mehr als 10.000 € für fünf gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis,die Hilfeleistungen, Förderung und Betreuung für benachteiligte oder in schwierigen familiären Situationen lebende Kinder und Jugendliche erbringen
2010: Zuwendungen von je 2.500 € an Fördervereine von sechs Grundschulen
2011: Fortsetzung der Zuwendungen an Fördervereine weiterer sieben Grundschulen
2012: Wiederum je 2.500 € an die Fördervereinen der verbleibenden sieben Grundschulen
2013: 2.284 Lose verkauft, dreimal 5.000 € an die drei Tafeln im Landkreis Kusel gespendet
2014: 2579 Lose verkauft, sechzehn mal 1.000 € an 16 Kindergärten des Kreises
2015: Insgesamt konnten 15.000 € an weitere 15 Kindergärten des Kreises verteilt werden
Bücherflohmarkt
Als Lions Club Kusel beteiligen uns alljährlich im September mit einem Bücherstand beim europäischen Bauernmarkt des Landkreises Kusel. Dazu sammeln wir im Laufe des Jahres von vielen Freunden und Zuwendern Bücher ein, die uns für diesen Basar kostenlos überlassen werden. In einer größeren Samstagsaktion vorweg gilt es dann, die Bücher Genre-mäßig zu sortieren, die Spreu vom Weizen zu trennen und in Transport- und Verkaufsbehältnisse zu verstauen.
Der Markt selbst findet samstags und sonntags statt. Das bedeutet, wir beginnen mit unseren Lionsfreund/inn/en samstags früh ab 08:00 Uhr mit dem Herrichten des Bücherstandes und besetzen den Stand dann weiter bis 18:00 Uhr sowie auch den ganzen Sonntag über immer im "Schichtdienst" im 2-Stunden-Rhythmus mit 2 bis 3 Lionsfreund/inn/en. Montags früh gilt es dann, die verbleibenden Bücher wieder zu verstauen und abzutransportieren. Insgesamt also eine sorgfältig zu planende, abstimmungs- und zeitintensive- und Einsatz fordernde Angelegenheit, die aber sehr viel zum Miteinander und Wir-Gefühl im Club beiträgt und 'Novizen' auch gut mit integrieren hilft.
Kuseler Lionswein für Freunde des edlen Tropfens

„Man irrt, wenn man glaubt, dass Schenken eine leichte Sache sei.
Es hat recht viel Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegungen und nicht nach Zufall und Laune verschenken will."
(Seneca)
Wir machen es Ihnen leicht, eine Entscheidung zu treffen:
Mit dem Lionswein
schenken Sie nicht nur Freude und Genuss,
sondern Sie tun gleichzeitig etwas Gutes für soziale Einrichtungen, da
ein Teil des erzielten Erlöses an Projekte im Landkreis Kusel geht.